Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Rheinland-Pfalz-Tag

Ein Fest im Herzen der Weinstraße

Anzeige

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für Neustadt an der Weinstraße: Die zweitgrößte weinbautreibende Gemeinde in Deutschland ist vom 23. bis 25. Mai Gastgeberin des 38. Rheinland-Pfalz Tages und feiert zugleich ihr 750-jähriges Jubiläum zur Verleihung der Stadtrechte. Rund 225.000 Besucherinnen und Besucher werden zu diesem besonderen Ereignis erwartet.

Foto: Werner Hohensee

Das Wochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Informationen und Aktivitäten von Vereinen, Verbänden und Unternehmen, Pop-up-Überraschungen und kulinarischen Spezialitäten aus dem ganzen Land. SWR, RPR1./bigFM und Rockland Radio sorgen als Medienpartner für beste Stimmung. In diesem Jahr bringt erstmalig „Rheinland-Pfalz tanzt“ alle Generationen zum Mitswingen und Mitgrooven.

Logo Rheinland-Pfalz-Tag
Menschen beim Rheinland-Pfalz Tag
Foto: Kristina Schäfer

Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Familien – für Groß und Klein gibt es zahlreiche Angebote und ein fröhliches Rahmenprogramm. Eine bunte Parade, die an allen Tagen durch die Innenstadt läuft, darf natürlich nicht fehlen.

Musiker beim Rheinland-Pfalz Tag
Foto: Werner Hohensee

Seien Sie dabei und erleben Sie ein Fest der Vielfalt! Weitere Informationen gibt es hier.