
Themen / Kultur und Wissen
-
August 2023Quellen, Brunnen, Wasserleitungen – wie die Versorgung mit Trinkwasser in der Pfalz ausgebaut wurde. Sauberes Wasser war lange Luxus.
-
August 2023Der offizielle Name „Touristische Unterrichtungstafel“ klingt ziemlich sperrig. VielPfalz macht Vorschläge für neue Schilder in der Pfalz – mit einem Augenzwinkern.
-
August 2023In keiner Region Deutschlands wachsen so viele Feigenbäume wie in der Pfalz. Feigen haben ab August bis Oktober in der Pfalz Saison.
-
Juni 2023Archäologen und begeisterte Geschichtsfreunde machen jedoch vielerorts interessante Zeitreisen möglich – nicht nur in Museen oder an Ausgrabungsstätten. Auf historischen Wanderwegen, bei der römischen Weinlese ...
-
Juni 2023AnzeigeRheingold – es gibt es wirklich – als Barren, Münzen oder Goldsparplan. Seit Jahrhunderten nicht nur als Wertspeicher und Statussymbol geltend – in den vergangenen ...
-
Juni 2023Im Stadtmuseum Bad Dürkheim spielen auch die Kelten und Römer eine wichtige Rolle. Dieser Beitrag gehört zur Titelgeschichte über die Antike Pfalz „Geschichte zum Greifen ...
-
Juni 2023Im Römerpark Eisenberg wird antike Geschichte zum informativen Erlebnis. Dieser Beitrag gehört zur Titelgeschichte über die Antike Pfalz „Geschichte zum Greifen nah“.
-
Mai 2023Open-Air zu spielen ist für Kammermusiker spannend, unmittelbarer, bisweilen herausfordernd und generell einfach anders, als drinnen zu konzertieren. Für die Ensembles und das Publikum sind ...
-
Mai 2023AnzeigeUm Burgen, Felsen und Menschen im Dahner Felsenland ranken sich Mythen und Sagen. Bei den Felsenland Sagenwochen ist man „live“ dabei.
-
Mai 2023Wir haben die besten Comics zum Thema Wein zusammengestellt und sind fasziniert von der Vielfalt gezeichneter Literatur, die gleichermaßen Spaß macht und Weinwissen kompetent vermittelt. ...