Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

IKK Südwest

Frisch gestochener Genuss

Anzeige

Gesundheit bewegt, Gesundheit schmeckt, Gesundheit entspannt: Bei der IKK Südwest beginnt Gesundheit bevor man krank ist. Ein Besuch auf dem Bleichhof bei Kai Benjamin Feil in Meckenheim – denn Spargel regt den Stoffwechsel an.

Nur ein kleines Stück ragt der Kopf aus dem Sand. Mit den Fingern legt Marina Tremmel ihn ein Stück frei, setzt das Stecheisen an und holt die Stange aus der Erde. Landwirt Kai Benjamin Feil erklärt ihr, dass erfahrene Erntehelfer „blind“ stechen, was die mühsame Arbeit beschleunigt. Knapp zwei Hektar Fläche mit Spargel, alle in der Nähe des Bleichhofs, werden bewirtschaftet. Das Gemüse wird im dortigen Hofladen zum frisch gestochenen Genuss.

IKK-Koch-Seminare

Für Marina Tremmel gilt Spargel zurecht als Fitmacher: „Er regt den gesamten Stoffwechsel an und hilft dem Körper mit seinem hohen Kaliumgehalt dabei, Giftstoffe auszuschwemmen.“ Saponine fördern die Cortisol-Produktion im Körper. Das Hormon steigert den Blutdruck und macht munter. „Spargel ist also ein toller Mittagssnack bei der Arbeit“, fügt die Gesundheitsexpertin mit einem Augenzwinkern hinzu. Persönlich liebt Marina Tremmel vor allem weißen Spargel, doch grünen schätzt sie auch: „Er ist einfach zuzubereiten und passt perfekt zur ,Schnellen Mittagspause‘ oder ,Mealprep‘. Zu beidem gibt es bei uns kostenlose Online-Seminare.“

Fingerspitzengefühl: IKK Südwest Ernährungsberaterin Marina Tremmel sticht zusammen mit Landwirt Kai Benjamin Feil ihren ersten Spargel. Foto: Joachim Ackermann

Grün oder weiß?

Spargel, der zu über 90 Prozent aus Wasser besteht, ist kalorienarm und fettfrei. Neben den Vitaminen A, B, C, E und K enthält er viele wertvolle Mineralstoffe. Dabei hat grüner Spargel die Nase vorn, weil er mehr Vitamin B und C sowie Folsäure enthält. Für die grüne Variante spricht zudem, dass man sie nicht schälen muss. Wer diese Arbeit scheut, muss aber auch auf weißen Spargel nicht verzichten. Im Bleichhof laufen die Stangen auf Wunsch einfach durch die Schälmaschine. Marina Tremmels Tipp: „Grüner oder weißer Spargel – beide sind gesund. Bei der Wahl sollte man sich vom eigenen Geschmack leiten lassen.“

Marina Tremmel. Foto: Joachim Ackermann

Kontakt

Gesundheitsexpertin in der Pfalz
Marina Tremmel, Ernährungsberaterin
Tel. 0621 3999-6064
und marina.tremmel@ikk-sw.de

Der richtige Gesundheitspartner

Ganz in der Nähe des Bleichhofs: IKK-Kundencenter Ludwigshafen, Brucknerstraße 1, 67061 Ludwigshafen

Tel. 0621 3999-6000. Öffnungszeiten: Mo bis Mi 8 bis 16 Uhr, Do 8 bis 18 Uhr, Fr 8 bis 16 Uhr

ikk-suedwest.de und jetzt-vorbeugen.de