Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Landfrauen-Küche

Lammrücken mit Feigensoße

In der VielPfalz-Serie „Landfrauen-Küche“ stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saisonale und regionale Rezepte vor. Elke Lauth zaubert Lammrücken mit Feigensoße – einfach und schnell zubereitet.

Fotos: Elke Lauth

Zutaten

4 Lammrücken ohne Knochen
(alternativ: Lammkarree)
3 El Rapsöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 Schalotten
3 Knoblauchzehen
6 Feigen
2 Stängel Rosmarin
2 El Rapsöl
200 ml trockener Rotwein
(z.B. Acolon)
200 ml Rinderfond
100 ml Balsamico
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Dazu passt ein Wildkräutersalat mit Himbeer-Dressing.

Elke Lauths Weinempfehlung zum Fleisch: ein trockener Acolon.

Guten Appetit!

Die Köchin

ELKE LAUTH stammt aus Ranschbach und ist Gründungsmitglied und Vorsitzende des landfrauen- Vereins im Ort. neben ihren Hobbys Reisen, Radfahren und Lesen ist sie leidenschaftlich gerne Oma, hier mit Enkelin Alena.

Die Pfälzer Warenkunde zum Rezept

  • August 2023
    In keiner Region Deutschlands wachsen so viele Feigenbäume wie in der Pfalz. Feigen haben ab August bis Oktober in der Pfalz Saison.