Landfrauen-Küche
Rettich-Kartoffel-Taler mit Kräuterdip
In der VielPfalz-Serie Landfrauen-Küche stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saisonale und regionale Rezepte vor. Kerstin Burgard bereitet für diese Ausgabe Rettich-Kartoffel-Taler mit Kräuterdip zu.

Zutaten

Für etwa 15 (glutenfreie) Taler:
ca. 600 g Rettich
4 Kartoffeln (mehligkochend)
Frühlingszwiebeln nach Geschmack
2 Eier
3 EL glutenfreies Mehl
3 EL glutenfreie Haferflocken
(alternativ glutenfreies Paniermehl)
Muskatnuss, Salz, Pfeffer
Öl zum Ausbraten
Für den Dip:
250 g Magerquark
200 g Schmand
Schnittlauch, Petersilie, Salz, Pfeffer
nach Belieben Knoblauch
Zubereitung
- Die Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch waschen und voneinander getrennt in feine Ringe schneiden, in zwei Schüsseln zur Seite stellen, die Petersilie hacken. Den Rettich und die Kartoffeln schälen. Den Rettich grob in eine Schüssel reiben. Die Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie die Eier, das Mehl und die Haferflocken (bzw. das glutenfreie Paniermehl) dazugeben.
- Die geschälten Kartoffeln reiben und auspressen, die Kartoffelmasse zum Rettich geben. Alles gut miteinander verrühren.
- Für den Dip Magerquark und Schmand verrühren und mit Kräutern, Pfeffer, Salz und nach Belieben mit fein gehacktem Knoblauch vermengen.
- Die Rettich-Kartoffelmasse in der Pfanne in heißem Öl zu kleinen Talern ausbacken, den Dip dazu reichen
Guten Appetit!

Die Köchin
KERSTIN BURGARD engagiert sich seit 2018 als Mitglied und Beisitzerin bei den Landfrauen im Ortsverein Windsberg, einem Stadtteil von Pirmasens.
Die Pfälzer Warenkunde zum Rezept
-
April 2025Knackige Wurzel mit angenehm scharfem Aroma: Rettich kommt bei vielen Menschen als Rohkost auf den Teller. Aber das gesunde Gemüse aus der Familie der Kohlgewächse …