Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Winzerverein Deidesheim

Rosé ist immer eine gute Idee

Anzeige

Frisch und fruchtig im Glas: Die Weinfarbe zur Pfälzer Mandelblüte und zum Start in die Freiluftsaison.

Foto: Foxys Forest Manufacture Shutterstock

Pink, lachsfarben oder hellrot: Rosé-Weine sind Gute-Laune-Weine. Sie passen perfekt ins Glas, wenn die wärmenden Sonnenstrahlen die Mandelbäume an der Deutschen Weinstraße nach und nach in zartes Rosa hüllen. Jeder Tropfen fängt die Farben und Düfte des Frühlings ein.

Die Nuancen von frischen Beeren, einer feinen Säure und einem Hauch von Blüten machen die Roséweine des Winzervereins Deidesheim zum sinnlichen Erlebnis. Dies gilt für den cremig-schmelzigen Spätburgunder Rosé mit animierender Beerenfrucht von Erdbeere und Kirsche mit straffer Säurestruktur genauso wie für den Spätburgunder Blanc de Noir feinherb. Der Wein balanciert zwischen jugendlicher Spätburgunderfrucht und verspielter Weinsäure. Komplett wird das Angebot durch die verführerische Bio-Cuvée Rosalie und den alkoholreduzierten Secco Rosé Pfirsich.

Flasche Secco Pfirsich
Flasche Rosalie Cuvee

Fruchtig prickelnd
Secco Pfirsich | 0,75 Liter | 6,20 Euro
Der Secco Rosé besticht durch seine schöne Farbe und überzeugt mit natürlich fruchtigen Aromen reifer Pfirsiche. Ein prickelnd leichtes Erlebnis für Genießer und ideal als Aperitif.

Rosalie Roséwein-Cuvée
Bio feinherb | 0,75 Liter | 6,90 Euro
Ganz viel rote Frucht von Himbeeren und Erdbeeren, perfekt eingebundene Säurestruktur. Eine fruchtbetonte und frischduftige Cuvée aus Dornfelder, Spätburgunder und Regent.

Roséweine sind vielseitige Begleiter von Speisen, da sie die Frische von Weißweinen mit der Fruchtigkeit von Rotweinen vereinen. Hier Beispiele, die Lust machen: Fruchtige Frische harmoniert exzellent mit gegrilltem Gemüse von Aubergine bis Zucchini mit Ziegenkäse und einem Schuss Honig. Zum zart gebratenen Lachs in süß-salziger Teriyakisauce mit Sesamreis und frischem Koriander passt ein fruchtbetonter Rosé perfekt. Den Genuss eines Erdbeer-Rucola-Salats mit Balsamicodressing, Pinienkernen und Parmesan rundet zarte Fruchtsüße im Rosé ab.

Rosé ist also ein wahres Allroundtalent. „Probieren, genießen, verlieben!“ heißt jetzt das Motto. In der Vinothek des Winzervereins finden Sie Ihren persönlichen Favoriten – an sieben Tagen in der Woche. Und die Genussreise in den Frühling setzt sich fort, denn Rosé ist auch die richtige Weinfarbe für den lauen Sommerabend, die Pool- und Gartenparty oder zum Sternschnuppen-Zählen auf der Terrasse!


Prinz-Rupprecht-Straße 8, 67146 Deidesheim,
Telefon 06326 96880,
www.winzervereindeidesheim.de
Öffnungszeiten „Weinparadies“
Mo bis Sa 9 bis 18 Uhr, So/Feiertag 10 bis 18 Uhr