Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Winzerverein Deidesheim

Weine krönen Events und Feste

Anzeige

Jahrgangspräsentation und „Grill- & Schorlefeschd“ beim Winzerverein Deidesheim

Foto: Winzerverein Deidesheim/Mina Stefanovic/Shutterstock

Den Weinjahrgang 2024 kennen und lieben lernen. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Motto der Großen Jahrgangspräsentation beim Winzerverein Deidesheim bringen. Am Wochenende 31. Mai/1. Juni präsentieren die Weinmacher der ältesten Winzergenossenschaft der Pfalz ihre komplette Kollektion. Neben frei erhältlichen Proben des Jahrgangs 2024 werden in der Kleinen Vinothek ausgesuchte Weine zu fairen Probierpreisen ausgeschenkt. Einkaufsrabatte machen es leicht, die richtigen Tropfen mitzunehmen. Zur Stärkung serviert die Familie Tome von der Gaststätte Winzerverein Deidesheim ofenfrischen Flammkuchen. Daneben sorgen am Samstag Lehnhardt & Mojito und am Sonntag Ede-Musik für Entspannung. Nicht zuletzt porträtiert Comic-Zeichner Steffen Boiselle Besucher. Auch Kellereiführungen (Sa 18 Uhr, So 15 Uhr, jeweils ohne Anmeldung) sorgen für Abwechslung.

Menschen trinken Wein

Typisch Pfalz heißt es wieder, wenn das 10. Grill- und Schorlefeschd vom 13. bis 15. Juni im Innenhof des Winzervereins gefeiert wird. Von Freitag bis Sonntag werden knackige Schorle, ausgesuchte Sommerweine und fruchtige Sektcocktails ausgeschenkt. Kulinarisch verwöhnt einmal mehr Familie Tome mit Winzer-Tapas, Saumagen, Bratwurst und Schaschlik vom Grill sowie sommerlichen Salaten. Zur guten Laune gehört Musik dazu. Die Bandbreite reicht von Singer und Songwriter Olli Roth (Fr, 19 bis 22 Uhr), über „Heroes – The Band“ (Sa, 18 bis 22 Uhr) bis zur Big Band des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt (So, 11 bis 13 Uhr) und der Kolpingfamilie Deidesheim (So, 13 bis 16 Uhr).

Gaststätte Winzerverein Deidesheim

Wein und Speisen auf kreativ kulinarisch miteinander verbinden und unvergessliche Geschmackserlebnisse schaffen. So lässt sich der Genussabend „5 x 5“ am Samstag, 10. Mai, 18.30 Uhr, in der Gaststätte des Winzervereins Deidesheim beschreiben. Zum 5-Gang-Menü vom Spargelsalat mit Erdbeeren und Rucola, Bärlauchsuppe, Saibling mit Spargelgemüse, Lammrücken mit Kräuterkruste und Kartoffelgratin bis zum Rhabarber-Erdbeer-Dessert mit Panna Cotta werden passende Weine serviert. Dazu gibt es Tipps, wie man auch zu Hause Gäste verwöhnen kann.
Mehr Infos und Buchungen im Veranstaltungskalender.


Prinz-Rupprecht-Straße 8, 67146 Deidesheim,
Telefon 06326 96880,
www.winzervereindeidesheim.de
Öffnungszeiten „Weinparadies“
Mo bis Sa 9 bis 18 Uhr, So/Feiertag 10 bis 18 Uhr