Freizeittipps
Gemeinsam genießen
Die Pfalz ist eine Region, in der man sich gerne trifft. Schlemmer und Genießer kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch bei Seminaren, Workshops, Kochkursen oder Touren, bei denen gemeinsamer Genuss verschiedenster Art im Mittelpunkt steht.

Der Herbst steht vor der Tür und lässt die Pfalz in den buntesten Farben erstrahlen. Hier hat Reiner Voß von view – die agentur – das Farbspiel am Weiher unterhalb der Quelle des Leinbaches bei Waldleiningen festgehalten. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um bei langen Spaziergängen die Natur zu genießen und etwas zur Ruhe zu kommen. Wer jedoch den Genuss in geselliger Runde bevorzugt, wird in den kommenden Wochen auch auf seine Kosten kommen. Unsere Termintipps geben einige Anregungen.
Bad Dürkheim | Käse und Wein – Die Königsklasse

Perfekt kombiniert
Wie wird hochwertiger Käse hergestellt? Und wie finde ich den perfekten Wein dazu? Antworten auf diese und andere Fragen verspricht das Seminar „Käse und Wein – Die Königsklasse“ in Bad Dürkheim. Die etwa dreistündige Veranstaltung bietet Einblicke in die handwerkliche Herstellung von Käse und präsentiert die reiche Vielfalt und Tradition verschiedener Sorten. Verkostet werden sechs verschiedene Käsesorten und mindestens acht verschiedene Weine.
Info: Fr, 29.11., Michlers Haus der guten Weine in Bad Dürkheim, Preis: 59 Euro pro Person, weinsensorik.de
Krottelbach | Kaffee-Exkursion

Vom Strauch in die Tasse
Eine facettenreiche Genussreise durch die aufregende Welt des Kaffees lässt sich in der Reismühle Kaffeemanufaktur in Krottelbach erleben. Angefangen bei der Legende über die Entdeckung des Kaffees als Genussmittel, erfahren die Teilnehmer der „Kaffee-Exkursion“ alles über den Weg der Kaffeebohne vom Strauch in die Tasse.
Info: Sa, 12.10., 2.11. sowie 11.01. 2025, Reismühle Kaffeemanufaktur in Krottelbach, Preis: 39 Euro, reismuehle.info
Siebeldingen 1 | Exklusiv-Luda-Kochkurs

Süß oder salzig?
Ein unterhaltsames, kulinarisch-pfälzisches Event verspricht der Exklusiv-Luda-Kochkurs im Weingut Wilhelmshof in Siebeldingen zu werden. Es geht um die Lustädter Dampfnudel, kurz Luda, die nach einem 150 Jahre alten Rezept mit zwei Salz- oder zwei Zuckerkrusten hergestellt wird. Neben der Weinverkostung während des Kurses gibt es eine Führung durch den Weinkeller.
Info: Sa, 19.10. und 9.11., Weingut Wilhelmshof in Siebeldingen, Preis: 95 Euro pro Person, luda-dampfnudel.de
Siebeldingen 2 | Workshop Plätzchen und Sekt

Großmutters Rezepte
Klingt verlockend: einen entspannten Nachmittag in der stressigen Vorweihnachtszeit genießen, Plätzchen backen und Sekt trinken, eine gute Zeit mit Freundinnen verbringen und dabei neue Rezepte ausprobieren. So kündigt Julia Kügler von der Kügler-Mühle in Siebeldingen ihren Workshop „Plätzchen und Sekt“ an, den sie zusammen mit Nina Bauer vom Weingut Bauer in Landau-Nußdorf veranstaltet.
Info: Sa, 30.11., Kügler-Mühle Siebeldingen, Preis: 55 Euro pro Person, kuegler-muehle.de, brotwerkstatt.net
Speyer | Historische Weintour

Wein und Kultur
Mit fruchtigen Aromen im Glas durch die Altstadt schlendern kann man an mehreren Samstagen im Oktober, November und Dezember bei der historischen Weintour durch Speyer. Die Teilnehmer erkunden die Stadt, entdecken neue Weine und erfahren Wissenswertes über Geschichte und Weinkultur in der Pfalz.
Info: Jeweils Sa, 12.10., 2.11., 9.11., 14.12., Treffpunkt: Domnapf vor dem Dom, Preis: 36 Euro pro Person, kuewe.de
Venningen | Kochkurs Alles Pasta

Selbst gemacht
Einen teigigen „Piraten“ kündigen die Veranstalter des Kochkurses „Alles Pasta“ in Venningen an. Die Teilnehmer steigen ein in die Produktion und gehen auch der Frage nach, welche Pastaform zu welcher Sauce passt. Der Kurs beinhaltet unter anderem mehrere Gänge mit Weinbegleitung, Warenkunde und die Rezepte.
Info: Sa, 9.11., Genusstur – Agentur für Wein und Kulinarisches in Venningen, Preis: 99 Euro pro Person, genusstur.de
Weisenheim/Berg | Vegetarisch

Ohne Fleisch
„Vegetarisch: Kulinarisch geht auch ohne Fleisch!“ heißt es am Freitag, 15. November, in Weisenheim am Berg. Betreut durch einen professionellen Koch werden im Alten Winzerhof unter anderem Besonderheiten und Kniffe für die Zubereitung verraten. Schließlich werden die gefertigten Speisen gemeinsam verkostet.
Info: Fr, 15.11., Alter Winzerhof in Weisenheim am Berg, Preis: 139 Euro pro Person, alter-winzerhof.de
Noch mehr Veranstaltungstipps
-
Fr., 4. April – So., 6. April67098Fr., 4. April – So., 6. April 67098 Bad Dürkheim
-
Fr., 4. April – Di., 8. April67227Fr., 4. April – Di., 8. April 67227 Frankenthal
-
Fr., 4. April – Mo., 7. April76887Fr., 4. April – Mo., 7. April 76887 Bad Bergzabern