Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

IKK Südwest

Für Fitness, Kraft und Geist

Anzeige

Gesundheit macht es leichter (22): Klettern und Bouldern stärken mehr als nur Muskeln

Fotos: view – die agentur

Gesundheit bewegt, Gesundheit schmeckt, Gesundheit entspannt: Bei der IKK Südwest beginnt Gesundheit bevor man krank ist. Ein Besuch im Kletterzentrum Barbarossahalle des Deutschen Alpenvereins in Kaiserslautern:

Gleich geht es los. Das Kletterseil wird durch einen doppelten Achterknoten mit dem Sitzgurt verbunden. „Er löst sich unter Belastung nicht, lässt sich leicht überprüfen und schnell lösen, wenn es nötig wäre“, erklärt Sonja Brand. Sie ist Trainerin in der Sektion Kaiserslautern des Deutschen Alpenvereins (DAV). „Nicht hektisch klettern und auch die Füße nutzen“, gibt Sonja der IKK-Gesundheitsberaterin Alisa Adam mit auf den Weg. Für sie ist es eine Premiere. Schon kurze Zeit später ist Alisa in der Wand ganz oben und darf sich abseilen. In einem höheren Schwierigkeitsgrad macht sie gleich begeistert weiter.

Personen beim Bouldern
Ohne Sicherung: Martin Kohl unterstützt beim Bouldern.

„Klettern ist gleichermaßen Training für Körper, Psyche und Soziales“, betont Alisa Adam. Die Gesundheitsberaterin nennt hierbei die Aspekte Ausdauer, Kraft sowie Koordination, Konzentration und Selbstwirksamkeit. Hinzu kommen Kommunikation, Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein beim gegenseitigen Sichern. Klettern wird deshalb auch als Bewegungstherapie bei orthopädischen, psychologischen und neurologischen Beschwerden eingesetzt. Vor allem ist es aber eine Sportart für alle Lebensphasen. „Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten können profitieren, Berufstätige Stress abbauen und Senioren etwas gegen Abbau der Muskulatur im Alter tun“, beschreibt Alisa Adam die Bandbreite. Dies gilt auch fürs Bouldern, dem „Klettern in Absprunghöhe“ ohne Sicherung. Hier erhält Alisa Adam Tipps von Martin Kohl, der beim DAV in Kaiserslautern für den Routenbau verantwortlich ist. Ganz gleich, ob mit oder ohne Seil, beim Klettern betreibt man auch „Gehirnjogging“. „Man kommt einfach nicht zum Grübeln, sondern konzentriert sich immer auf den nächsten Griff oder Schritt“, schildert Alisa Adam ihre Erfahrung in der Kletterhalle.

Alisa Adam

Kontakt

Gesundheitsexpertin in der Pfalz
Alisa Adam, Ernährungsberaterin
Tel. 0681 3876 1182
und alisa.adam@ikk-sw.de

Der richtige Gesundheitspartner

Ganz in der Nähe des DAV-Kletterzentrums Barbarossahalle:

IKK-Kundencenter Kaiserslautern, Brüsseler Straße 9, 67657 Kaiserslautern, Telefon 0631 56004800, Öffnungszeiten: Mo bis Mi 8 bis 16 Uhr, Do 8 bis 18 Uhr, Fr 8 bis 16 Uhr.

ikk-suedwest.de