Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße
#nadierlich Pfalz
Anzeige
Aktionswochen vom 19. Juni bis 6. Juli 2025

Die Vielfalt der Pfalz von ihrer nachhaltigen Seite erleben. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Motto der Aktionswochen #nadierlich Pfalz bringen. Umso länger ist das Angebot an Ausstellungen, Mitmachaktionen, Führungen, Wanderungen und Radtouren. Es geht um einzigartigen Genuss mit Kräutern, den Geschmack regionaler Produkte und Weine aus Rebsorten der Zukunft. Es geht um die Natur von der Botanik mediterraner Gärten über die Artenvielfalt der Streuobstwiesen bis hin zu Biodiversität und Klimaschutz im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Es geht um versteckte Schätze, Kultur, Tradition und Inklusion. Viele Partnerbetriebe des nachhaltigen Reiseziels Deutsche Weinstraße sind bei den informativen und unterhaltsamen Gästeführungen mit von der Partie. Die Bandbreite reicht von Weinproben und Kellerführungen beim Bio-Winzer, über Kräuter- und Genusstouren, botanische Führungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen bis zu Wanderungen durch nachhaltig bewirtschaftete Weinberge. Jede einzelne Veranstaltung lädt dazu ein, die Pfalz aus einer neuen, bewussten Perspektive zu erleben.
Alle Veranstaltungen finden Sie hier.



Ausgezeichnet: Nachhaltiges Reiseziel – Deutsche Weinstraße

Es sind 85 einzigartige Kilometer. Sie ziehen sich von Bockenheim im Norden bis Schweigen-Rechtenbach im Süden. Rechts und links der Deutschen Weinstraße sorgt in der Pfalz ein fließender Übergang zwischen Wald, Weinbergen und Gemüseanbau für eine ganz besondere Kulturlandschaft. Wie an einer Perlenkette reihen sich Burgen und Schlösser aneinander. Eine Vielzahl ausgezeichneter Wander- und Radwege verbindet alles miteinander. Und guter Wein sowie köstliche Speisen machen den Genuss komplett. Hinter allem steht dabei der Gedanke, dass es auch in der Freizeit um ein bewusstes Leben ohne Verschwendung von Ressourcen gehen muss. Schließlich sollen die vielen natürlichen und kulturellen Schätze alle erhalten bleiben. Die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße ist deshalb seit 2020 als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Mittlerweile sind bereits über 60 Partnerbetriebe im Nachhaltigkeits-Netzwerk engagiert. Das Spektrum reicht von Direktvermarktern, Freizeitanbietern über Gastronomie und Unterkünfte bis zu Weingütern.
Mehr Infos finden Sie hier.