Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße

#nadierlich Pfalz

Anzeige

Aktionswochen vom 19. Juni bis 6. Juli 2025

Fotos: CC-BY Pfalz Touristik/Fachenbach Medienagentur (3)/BlauSinn

Die Vielfalt der Pfalz von ihrer nachhaltigen Seite erleben. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Motto der Aktionswochen #nadierlich Pfalz bringen. Umso länger ist das Angebot an Ausstellungen, Mitmachaktionen, Führungen, Wanderungen und Radtouren. Es geht um einzigartigen Genuss mit Kräutern, den Geschmack regionaler Produkte und Weine aus Rebsorten der Zukunft. Es geht um die Natur von der Botanik mediterraner Gärten über die Artenvielfalt der Streuobstwiesen bis hin zu Biodiversität und Klimaschutz im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Es geht um versteckte Schätze, Kultur, Tradition und Inklusion. Viele Partnerbetriebe des nachhaltigen Reiseziels Deutsche Weinstraße sind bei den informativen und unterhaltsamen Gästeführungen mit von der Partie. Die Bandbreite reicht von Weinproben und Kellerführungen beim Bio-Winzer, über Kräuter- und Genusstouren, botanische Führungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen bis zu Wanderungen durch nachhaltig bewirtschaftete Weinberge. Jede einzelne Veranstaltung lädt dazu ein, die Pfalz aus einer neuen, bewussten Perspektive zu erleben.

Alle Veranstaltungen finden Sie hier.

Auerochsenweg Sankt Martin
Picknick am Teepavillon Ruppertsberg
Menschen im Lavendelfeld
Logo Nachhaltiges Reiseziel