Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

VVR Bank Kur- und Rheinpfalz

Gold, Silber und
andere Edelmetalle

Anzeige

Rheingold – es gibt es wirklich – als Barren, Münzen oder Goldsparplan. Seit Jahrhunderten nicht nur als Wertspeicher und Statussymbol geltend – in den vergangenen Jahren hat ihre Beliebtheit als stabile Wertanlage enorm zugenommen.

Schon vor rund 3000 Jahren erkannten die Kelten und auch die Römer den Wert der an den Ufern des Rheins angespülten wundersamen Schlemmfracht. Das ertragreiche Geschäft des Goldhandels florierte bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Baden und der Pfalz. Auch im Nibelungenlied, als Mythos besungen, geht es um das sagenumwobene Rheingold. Siegfrieds legendären Nibelungenschatz mit seinen 144 Wagenladungen voller Gold wird wohl jedoch für immer verschollen bleiben. Eine Alternative bieten hier die Edelmetall-Spezialisten der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz aus Speyer. Privatanleger können auf einfache Weise Goldinvestments tätigen und erhalten eine individuelle Beratung, wie sie Goldanlagen sinnvoll in ihr Portfolio integrieren können – auch mit kleinem Budget.

„Gold funktionierte seit der Zeit Alexander des Großen. Wenn etwas über zweitausend Jahre Bestand hat, ich denke, dann nicht aufgrund von Vorurteilen oder einer falschen Theorie.“

Bernard Baruch,
US-amerikanischer Finanzier und Börsenspekulant
1870 – 1965

Unkompliziertes Goldinvestment

Bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz haben Anleger die Möglichkeit, über die Reisebank – eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DZ Bank und damit Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe – Goldinvestments in Münzen und Barren unkompliziert und sicher online zu tätigen. Im Sortiment der Reisebank finden sich neben bekannten Münzen wie dem kanadischen Maple Leaf, dem südafrikanischen Krügerrand oder dem Australian Nugget viele weitere Münzen und Barren.

Warum überhaupt in Gold, Silber und Edelmetalle investieren?

Es gibt mehrere Gründe:

Gerne unterstützen und beraten wir Sie bei der Entscheidungsfindung, Gold in Ihre Anlagestrategie zu integrieren. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Kontakt

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
Bahnhofstraße 19 · 67346 Speyer
Tel. 06232 618-0 · info@vvrbank-krp.de
vvrbank-krp.de

Mehr zur VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG