Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Dahner Felsenland

Sagenhaft schön

Anzeige

Um Burgen, Felsen und Menschen im Dahner Felsenland ranken sich Mythen und Sagen. Bei den Felsenland Sagenwochen ist man „live“ dabei.

Sagenumwoben: das Burgenmassiv Alt-Dahn. Foto: Kurt Groß/kgp.de

Geführte Touren bei Sagenwoche

Erbitterte Schwertkämpfe, grandioser Feuerzauber und deftige Raubritter-Küche. Mystische Orte, magische Nächte und märchenhafte Geschichten. Die Felsenland Sagenwoche 2023 – von Samstag, 19., bis Freitag, 25. August – entführt in eine sagenhaft schöne Welt der Abenteuer. In der Sagenwoche, die alle zwei Jahre organisiert wird, kann man bei geführten Touren und Burgfesten „live“ ins Mittelalter eintauchen.

Viele Burgen als Ziel

Mit von der Partie sind Ritter der Gruppe „Armati Equites“, Südwestpfalz-Gästeführer und SWR-Moderator Martin Seidler, der auch ein „Dahner Felsenland Sagen“-Hörbuch produziert hat. Ziele sind unter anderem die Burgen Alt-Dahn, Berwarstein, Drachenfels und Fleckenstein im benachbarten Elsass.

86-Kilometer langer Sagenweg

Die Kulisse aus sehenswerter Landschaft, mystischen Burgen und faszinierenden Felsen ist nicht nur bei den Sagenwochen sagenhaft. Insgesamt 26 Legenden, Mythen und Sagen „erzählen“ das ganze Jahr über geheimnisumwitterte Geschichten. Kein Wunder also, dass die Premiumwandertour „Felsenland-Sagenweg“ insgesamt sagenhafte 86 Kilometer umfasst. Der grenzüberschreitenden Weitwanderweg lässt sich natürlich auch nach und nach in Etappen bewältigen. Zudem gibt es elf weitere Premiumwanderwege, vier Premium-Spazierwanderwege und 43 Rund- und Themenwanderwege, über die interessante Ziele direkt angesteuert werden können. Übrigens: Für das ausgedehnte Wegenetz und das touristische Angebot ist das Dahner Felsenland vom Deutschen Wanderinstitut zum zweiten Mal als „Premium Wanderregion“ ausgezeichnet worden.

Kontakt

Dahner Felsenland
Schulstraße 29
66994 Dahn
Telefon 06391 9196222
tourist.info@dahner-felsenland.de
dahner-felsenland.de