Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Editorial

Pfälzer Sommereise(n)

Die Sommermonate sind die Zeit im Jahr, in der es die Menschen verstärkt nach draußen zieht. Und dabei lässt sich auch in der Pfalz einiges entdecken und erleben. Ob sportliche oder erholsame Touren mit dem Rad, Streifzüge auf den Spuren der Königin der Blumen oder kulturelle und kulinarische Genüsse in historischen Gemäuern – die Freiluftsaison hält in unserer Genussregion für beinahe jeden Geschmack das Passende parat.

Foto: Melanie Hubach

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

anno 2024 steht die Sonne am 20. Juni senkrecht über dem Wendekreis der Nordhalbkugel. Der Tag markiert den kalendarischen Sommerbeginn. Meteorologisch beginnt er schon Anfang Juni. Gefühlt hat die Jahreszeit mit den sommerlichen Temperaturen der jüngsten Wochen längst angefangen. Mit dieser Ausgabe nehmen wir Sie deshalb mit auf eine Sommerreise, die in mehrfacher Hinsicht quer durch die Pfalz führt.

Paradies für Pedaltreter

So hat sich unsere Autorin Julia Reichelt quasi in den Sattel geschwungen, um die Pfalz von der Rheinebene über die Weinberge bis in den Pfälzerwald zu durchqueren. In der Titelstory über das Radland Pfalz geht es einerseits um Touren für Sportbegeisterte mit dem Mountainbike, Rennrad oder Gravelbike, andererseits um Angebote für Genuss-Biker mit dem Tourenrad. Zudem spielt das Rad auch im Alltag eine immer wichtigere Rolle. Vielerorts wird daran gearbeitet, dass die Region zum wahren Paradies für Pedaltreter wird.

Von Rosen und Rindern

Paradiesisch schön sind auch Orte, an denen die Königin der Blumen – die Rose – Hof hält. Hier führt unsere Reise wieder in alle Ecken der Pfalz. Unser Autor Helmuth Bischoff hat sich natürlich in Rosengärten, etwa in Zweibrücken, umgeschaut. Er war aber auch zwischen Rebzeilen und bei Rosen-Experten unterwegs. Eine „Tour de Pfalz“ hat unsere Autorin Julia Köller gleich doppelt absolviert: Zum einen besuchte sie Menschen, die sich um gewichtige Landschaftspfleger auf vier Beinen kümmern. Von Bison über Galloway oder Heckrind bis zum Wasserbüffel reicht das Spektrum. Zum anderen war sie wieder auf einer Museumstour zu Bibeln, Puppenstuben und Ziegeln, die von Jockgrim über Neustadt an der Weinstraße bis nach Jakobsweiler im Donnersbergkreis führt. Abgerundet wird alles einmal mehr mit Tipps und Terminen, die natürlich ebenfalls quer durch die Pfalz führen.

Eine etwas andere Pfalz-Reise

Nicht zuletzt hat auch bei VielPfalz eine neue und etwas andere Pfalzreise begonnen: Martin Ruf macht sich, nach einem mehrjährigen beruflichen Aufenthalt auf den Philippinen, zurück auf den Weg quer durch die Themen-Vielfalt der Pfalz. Wir freuen uns, dass Martin seit Mitte April als Redakteur unser Team tatkräftig verstärkt.

Es grüßen Sie herzlich
das VielPfalz-Team und Ihr

Michael Dostal, Geschäftsführer

Rund um die VielPfalz 3/2024