Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

In eigener Sache / VinoPhilAntropen

Wohltätiger Weinverein

Die VinoPhilAnthropen haben die 150.000 Euro-Spendenmarke geknackt. Gefeiert wurde dies beim Kellereifest in der Alten Kellerei in Neuleiningen mit den Weingütern Knipser, Mario Zelt, Krebs und Reibold.

Fotos: Sebastian Conen

Drei Jahre sind die VinoPhilAnthropen (VPA) nun aktiv. 150.000 Euro an Spenden wurden bisher eingesammelt. 100.000 Euro davon sind schon dort angekommen, wo Hilfe notwendig wird. Oliver Meyer, der Initiator und Vorsitzende des wohltätigen Weinvereins mit Sitz in Dirmstein (Landkreis Bad Dürkheim), freut sich für die 17 VPA-Weingüter und 175 Vereinsmitglieder. Gefeiert wurde dies beim Kellereifest in der Alten Kellerei in Neuleiningen mit den Weingütern Knipser, Mario Zelt (beide Laumersheim), Krebs und Reibold (beide Freinsheim). Hier kamen zum Spendenscheck mit 6666 Euro noch 500 Euro aus der Spendenbox sowie 400 Euro aus der Versteigerung einer Holzskulptur des Künstlers Willie Hoffelder aus Geinsheim hinzu.

Bis zu zwölf Veranstaltungen im Jahr

Bei VPA ist der Name Programm. Im karitativen Verein haben sich Wein- und Menschenliebhaber zusammengeschlossen. Die 17 VPA-Weingüter und Locations wie das Café Mirou in Frankenthal, die Palatina Weinbar in Großkarlbach oder die Alte Kellerei in Neuleiningen organisieren pro Jahr bis zu zwölf Veranstaltungen, deren Erlös in die VPA-Spendenkasse fließt. Sie wird an hilfsbedürftige Menschen direkt oder an soziale Einrichtungen, die helfen, ausgekehrt. So wurden unter anderem bereits alle Tafeln und Kinderschutzbünde zwischen Rhein und Haardt sowie zwischen Bockenheim und Schweigen mit Spendengeld bedacht. Gleiches gilt unter anderem für die Lebenshilfen in Bad Dürkheim und Neustadt, Silbertaler Speyer, Sterntaler Dudenhofen, die sozialen Einrichtungen „Die Garage“ und „Schutzraum“ in Ludwigshafen. Mitglieder, auch VielPfalz gehört dazu, zahlen pro Haushalt 60 Euro Mitgliedsbeitrag sowie pro Jahr eine freiwillige Jahresspende. Jeder Spenden-Cent wird auch als Spenden-Cent wieder ausgekehrt. Zu den Veranstaltungen kauft man sich bei Interesse Tickets.

Weitere Artikel aus der VielPfalz