Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

In eigener Sache: VinoPhilAntropen

Genuss mit gutem Tun verbinden

Die VinoPhilAnthropen organisieren auch 2025 wieder einzigartige und kreative Veranstaltungen.

Foto: Robert Kwiatek

Auf geht’s ins vierte Veranstaltungsjahr: Einmal mehr ist dabei der Name Programm. Im Verein VinoPhilAnthropen (VPA) haben sich Wein- und Menschenliebhaber zusammengeschlossen, die Genuss mit gutem Tun verbinden. 17 namhafte VPA-Weingüter organisieren im Zusammenspiel mit Locations, Restaurants und Caterern aus der Region Veranstaltungen rund um den Wein. Deren Erlös fließt auf das Konto des wohltätigen Vereins. Gebucht werden kann übrigens alles über die Internetseite des Vereins.

Logo Vinophilanthropen

„Schaffe eine lange Tafel“

Gemäß dem Motto „Wenn du mehr hast, als du brauchst, schaffe eine lange Tafel und keinen höheren Zaun“ unterstützt VPA hilfsbedürftige Mitmenschen sowie soziale Einrichtungen. Das Gebiet zwischen Rhein und Haardt erstreckt sich von Bockenheim bis Schweigen-Rechtenbach. In den drei Jahren des Bestehens sind knapp 170.000 Euro zusammengekommen, von denen bereits 103.000 Euro verteilt worden sind. VielPfalz, von Anfang an VPA-Mitglied, unterstützt das Projekt durch umfangreiche Berichterstattung.

Jeder Spenden-Cent wird wieder ausgekehrt

Mit Spenden bedacht wurden alle Tafeln und Kinderschutzbünde in der Region. Ebenfalls unterstützt wurden die Lebenshilfe in Bad Dürkheim und Neustadt, Silbertaler Speyer, Sterntaler Dudenhofen sowie soziale Einrichtungen wie „Die Garage“ und „Schutzraum“ in Ludwigshafen. Jeder Spenden-Cent, den VPA erhält, wird auch wieder ausgekehrt. „Wir helfen schnell, pragmatisch und unbürokratisch. Dessen ungeachtet prüfen wir alle Anträge gewissenhaft auf tatsächliche Hilfsbedürftigkeit“, erklärt VPA-Vorsitzender Oliver Meyer aus Dirmstein.

Auch 2025 ist der VinoPhilAnthropen-Veranstaltungskalender wieder prall gefüllt. Die Termine sind auf der Website abrufbar. Der Tipp von VPA-Vorsitzenden Oliver Meyer: „Das VPA-Winzer-BBQ bei Philipp Kuhn mit Bassermann-Jordan und Dr. Wehrheim ist als Weihnachtsgeschenk buchbar.“ Die meisten Veranstaltungen sind offen für alle. Vereinsmitglieder erhalten einen Zehn-Prozent-Rabatt.

Die Vinophilanthropen

Weitere Artikel aus der VielPfalz