In eigener Sache: VinoPhilAntropen
Genießen und dabei Gutes tun
Bei Open Garage von Katrin Wind in Landau-Arzheim heißt es Ende Mai „Wein meets Pizza“.

Die VinoPhilAnthropen (VPA), der wohltätige Weinverein der Pfalz mit Sitz in Dirmstein, ist seit der Gründung 2021 mittlerweile ins vierte Eventjahr gestartet. 18 VPA-Weingüter sowie elf Locations und Gastronomen bieten in 2025 insgesamt 18 vinophile Veranstaltungen für den guten Zweck. Eine davon ist mittlerweile Kult und sogar offen für Nicht-Mitglieder: Open Garage von Katrin Wind in Landau-Arzheim.

Gault & Millau bezeichnet die Winzerin als „Wirbelwind“, die Zeitschrift Feinschmecker kürte sie 2018 zur „Newcomerin des Jahres“, das Magazin Falstaff nominierte sie als Winzerin des Jahres 2025 und der SWR titelt: „Jung, erfolgreich und heimatverbunden – Garagenwinzerin Katrin Wind“. Kein Wunder, dass ihre Open-Garage-Formate sehr gefragt sind. Einen dieser Termine widmet Wind unter dem Motto „Wein meets Pizza“ den VinoPhilAnthropen. Mit dabei sein kann jeder – ohne Voranmeldung oder Ticketkauf. Einfach vorbeikommen, genießen und dazu beitragen, dass der VPA-Spendenbetrag immer weiter nach oben klettert.

In den drei ersten Eventjahren haben die VinoPhilAnthropen, die auch VielPfalz unterstützt, bis jetzt inklusive der freiwilligen Jahresspenden der 205 Mitglieder, mehr als 228.000 Euro an Spendengeldern generiert. Knapp 159.000 Euro davon sind bereits an hilfsbedürftige Mitmenschen und wohltätige Spendeneinrichtungen ausgekehrt worden. Zum Beispiel an Tafeln und Kinderschutzbünde, an Lebenshilfen, Sterntaler, Silbertaler, Garage & Schutzraum Ludwigshafen.
Open Garage, Weingut Katrin Wind, Landau-Arzheim, Sa, 31. Mai, 16 Uhr

Unterstützt wird die gute Sache durch die VPA-Weingüter Knipser, Kuhn, Zelt (Laumersheim), Hilz (Dirmstein), Krebs und Reibold (Freinsheim), Mussler und Wendel (Bissersheim), Pfeffingen und Hensel (Bad Dürkheim), Bassermann-Jordan (Deidesheim), Dengler-Seyler (Maikammer), Oliver Zeter (Neustadt-Haardt), Naegele (Neustadt-Hambach), Messmer (Burrweiler), Siener und Dr. Wehrheim (Birkweiler) sowie Katrin Wind (Landau-Arzheim). Mit von der Partie sind außerdem: Café Mirou, Penny Lane, Edeka Stiegler & Pinoteca (Frankenthal), Palatina Weinbar und Di Bello (Großkarlbach), Alte Kellerei (Neuleiningen), Christopher Huch und Nils Max (Maxdorf), Stefanie Gross und Klaus Hafner (Lambsheim), AvantGarthe (Speyer) und Paul Gin (Dudenhofen).