Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

VielPfalz 1/2020

Ausgabe für Februar/März 2020

 3,90

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Das sind die Top-Themen für Februar/März 2020:

  • Mundart: Dialekt war lange verpönt. Trotz Globalisierung und Digitalisierung widmen sich aber immer mehr Menschen intensiv ihrer Muttersprache. Dies gilt ganz besonders für die Pfalz.
  • Räuchern: Es ist eine uralte Tradition, die heute beliebter ist als je zuvor. Genießer freuen sich über ein immer größeres Angebot an Räucherwaren. Und viele heizen sogar selbst den Ofen an.
  • Spirituosen: Breit, hochwertig, regional - das Angebot auf dem Spirituosenmarkt wandelt sich. Der Pro-Kopf-Konsum ist allerdings seit Jahren gleichbleibend. Wir betrachten den Markt aus pfälzischer Sicht.
  • Weinmarkt: Knapp 80 Prozent aller Weine werden in Deutschland im Discounter oder Supermarkt verkauft. Strukturen beim Absatz werden wichtiger. Dabei fällt Weinkommissionären ein wichtige Funktion zu.

VielPfalz – Entdecken und erleben, das Genießer-Magazin.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,265 kg