Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Deutsche Waldtage im Haus der Nachhaltigkeit

Alle Veranstaltungen

Wälder tragen auf vielfältige Weise zur Gesundheit der Menschen bei. Sie liefern saubere Luft, frisches Trinkwasser, gesunde Lebensmittel und vieles mehr. Zudem wurde wissenschaftlich bereits mehrfach erforscht und erwiesen, dass sich Waldaufenthalte positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken.

Dies kann man bei der „Waldbaden Schnuppertour“ am Sonntag, 17.09. von 13 bis 16 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit selbst erfahren. Die ausgebildete Sportpädagogin und
-therapeutin Barbara Piechottka entführt die Teilnehmenden in die wohltuende Atmosphäre des Pfälzerwaldes und weist sie in die Geheimnisse des „Shinrin-yoku“ ein.

Sportlich ambitioniertere Besucher können bereits am Freitag, 15.09. von 14 bis 17 Uhr an der „Klima aktiv Tour“ teilnehmen. Mit diesem Angebot will das Haus der Nachhaltigkeit den Wald, seine Funktionen und Leistungen für die Menschen erlebbar machen. Im Austausch mit den Försterinnen Simone Kiefer und Paula Hochscheidt erfahren die Waldbesuchenden, welche Auswirkungen die Klimakrise vor Ort hat und wie wichtig die Gesundheit der Wälder ist.

Weitere Infos und Anmeldung unter  www.hdn.wald.rlp.de

 

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Buchenwald
Foto: Pixabay

Details

Datum:
So., 17. September 2023
Zeit:
13:00 - 16:00
Nächste:
Kategorien:
Website

Veranstalter

Haus der Nachhaltigkeit

Telefon: 06306 9210130

E-Mail: hdn@wald-rlp.de

Website

Veranstaltungsort

Haus der Nachhaltigkeit

Johanniskreuz 1 a
67705 Trippstadt

Telefon: 06306 9210130

Website

Google-Karte anzeigen