Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

EBI-Frühlingsmarkt am 1. Mai

Alle Veranstaltungen

Am 1. Mai lädt der EBI e.V. auch in diesem Jahr wieder zu einem bunten Frühlingsmarkt in den Hof der Alten Papierfabrik ein. Das gärtnerisch interessierte Publikum findet dort eine reiche Auswahl an Jungpflanzen vor: Gemüse-, Blumen- und Obstzöglinge können vom Biohof Ganter erworben werden. Mit ihren selbstgemachten Likören, Marmeladen und andere Fruchtveredelungen hat Familie Ganter schon manches Gourmet-Herz erobert.

Handwerkskunst präsentiert die Keramikwerkstatt „Wilde Töpfe“. Hier erwartet Sie eine feine Auswahl an professionell gearbeiteter Gebrauchskeramik in natürlicher Farbgebung. Ein Stand der Nähwerkstatt „Rabenart“ wird Selbstgenähtes für Kleinkinder präsentieren. Auch eine Glaskünstlerin aus Zellertal ist mit ihren Werken vor Ort.

Außerdem gibt es wieder den EBI-Spendenflohmarkt unter dem Motto: „Nimm viel- gib gerne“.  Kleidung, Spielsachen, kleinere Möbelstücke werden gegen Spende angeboten. Mit den Spenden soll das  Natur-Erlebnisgebiet erweitert werden, welches für den Freilandunterricht zahlreichen Schulen und Kitas der Region zu Verfügung steht.

Das kulinarische Rahmenangebot lockt mit selbstgemachten süßen und herzhaften Waffeln, Kuchen und Kaffee. Auch ein Angebot für Kinder (Tischtennisplatte, Bastelaktion, Frühlingsgeschichten auf der Wiese lauschen) ist geplant.

 

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Foto: Pixabay

Details

Datum:
Mi., 1. Mai 2024
Zeit:
11:00 - 17:00
Kategorien:
Website

Veranstalter

EBI Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V.

Telefon: 06359 9613103

E-Mail: info@ebi-ev.de

Website

Veranstaltungsort

EBI Ebertsheim e.V.

Eduard-Mann-Straße 1
67280 Ebertsheim

Google-Karte anzeigen