Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Elwetrische-Jagd in Bad Dürkheim

Alle Veranstaltungen

Kennen Sie die sagenumwobenen Elwetritsche? In Bad Dürkheim im Oktober zur weinfrohen Jagd auf den Pfälzer Nationalvogel geblasen. Vor langer Zeit, als das Stielglas in der Pfalz nur was für „Roigerutschte“ war, Terroir noch „de Bode“ hieß und die Stimmung und Geselligkeit der Menschen noch wichtiger war, als die Geschmacksnuancen im Glas, da gingen die Pälzer nämlich uff Elwetritsche Jagd. Mit gutem Wein, Hochprozentigem zum Mut machen, Stock, Laterne und Sack ging es auf die Jagd von „Bestialis Palatinensis Elwetritschus“.

Wenn Sie dies ebenfalls erleben möchten, sollten Sie sich umgehend anmelden. Hier werden Sie, genau wie auf dem Wurstmarkt, gute Freunde treffen, die Sie vorher noch gar nicht gekannt haben. Denn wer gemeinsam, die Jagd er- und überlebt hat und sich am nächsten Tag noch seiner Jagdkameraden erinnern kann und will, darf sich erfolgreicher Elwetritsche-Jäger nennen.

Treffpunkt: 18 Uhr am Bad Dürkheimer Riesenfass

Kosten: 35 Euro inkl. 1 Trester, 7 Weine, Probierglas, Weck und die berühmte Jagd-Urkunde

Weitere Infos und Anmeldung: Tourist Info, Kurbrunnenstraße 14, 67098 Bad Dürkheim, Telefon 06322 935 4500, E-Mail: info@bad-duerkheim.de, www.bad-duerkheim.de

Festes Schuhwerk ist erforderlich, Mindestalter 18 Jahre

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Wandern Rucksack
Foto: Pixabay

Details

Datum:
Fr., 21. Februar
Zeit:
18:00 - 20:00
Kategorien:
Website

Veranstalter

Tourist Information Bad Dürkheim

Kurbrunnenstraße 14

67098 Bad Dürkheim

Tel. 06322 935 4500

info@bad-duerkheim.de

www.bad-duerkheim.com

Veranstaltungsort

Dürkheimer Fass

St. Michaels Allee 1
67098 Bad Dürkheim
Deutschland

Google-Karte anzeigen