Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Infoveranstaltung: Greifvögel der Pfalz hautnah erleben

Alle Veranstaltungen

Am Sonntag, 10. September bietet das Haus der Nachhaltigkeit einen besonderen Einblick in die Welt der heimischen Luftakrobaten. André Straub und Maik Heublein informieren über die faszinierende Welt unserer heimischen Greifvögel, über ihre Lebensweise und wie wir sie schützen können. Ein Greifvogel, aufgewachsen in der Greifvogelstation Haßloch, ist sogar selbst mit von der Partie.

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet vielen Greifvögeln ein Zuhause. André Straub ist Fotograf und Experte für Greifvögel und hat sich den heimischen Vögeln verschrieben. Maik Heublein hat als Stationsleiter und gelernter Falkner der NABU Greifvogelstation in Haßloch ebenfalls mit heimischen Greifvögeln zu tun. Beide werden über Ihre Arbeit, die täglichen Herausforderungen und ihre besonderen Erlebnisse berichten. Sie werden einen Einblick zu den verschiedenen Jägern der Lüfte im Pfälzerwald geben. Einige Arten, wie der Wanderfalke und Uhu sind wieder heimisch geworden, ihr Schutz und der ihres Lebensraums ist notwendig, damit diese beeindruckenden Raubvögel auch dauerhaft bei uns leben können.

Kosten: 7 Euro Erwachsene, 5  Euro für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren

Anmeldung erforderlich über: hdn.wald.rlp.de 

 

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Habicht
Foto: Landesforsten RLP.de/Fieber

Details

Datum:
So., 10. September 2023
Zeit:
14:00 - 15:30
Kategorien:
Website

Veranstalter

Haus der Nachhaltigkeit

Telefon: 06306 9210130

E-Mail: hdn@wald-rlp.de

Website

Veranstaltungsort

Haus der Nachhaltigkeit

Johanniskreuz 1 a
67705 Trippstadt

Telefon: 06306 9210130

Website

Google-Karte anzeigen