Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Kulinarische Panoramawanderung im Oberen Glantal

Alle Veranstaltungen

„Gut essen und trinken mit Panoramaaussicht“ – so lautet das Motto der „Kulinarischen Panoramawanderung“ im Pfälzer Westrich, die in diesem Jahr wieder Wanderlustige in die Region zieht. Schnüren Sie die Wanderschuhe und genießen Sie die schönsten Aussichten auf Glantal, Donnersberg  und Remigiusberg. Je nach Lust und Kondition werden verschiedene Strecken angeboten:

Die Panoramastrecke über die Höhenzüge des Pfälzer Berglandes weist einige Steigungen auf und erstreckt sich zwischen Niedermohr und Theisbergstegen.  Ein Einstieg in Glan-Münchweiler ist ebenfalls möglich. An den schönsten Aussichtspunkten werden pfälzische Spezialitäten angeboten. Wem die gesamten 12 Kilometer zu viel sind, der kann jederzeit abkürzen und unter Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Eine etwas kürzere Variante ist der 7,7 Kilometer lange Rundweg über den Remigiusberg mit Einstieg in Theisbergstegen und herrlichen Ausblicken auf den Potzberg.

Auch eine Familienstrecke wird angeboten. Diese führt von Theisbergstegen entlang des Glan-Blies-Radwegs, ist überwiegend asphaltiert und hat keine nennenswerten Steigungen. Sie ist für Personen mit leicht eingeschränkter Mobilität und für Familien mit Kinderwagen besonders gut geeignet.

Info:

Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Telefon 06373 504 125, E-Mail: i.linn@vgog.de
www.kulinarische-panoramawanderung.de

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Wanderer bei der Panoramawanderung Oberes Glantal
Foto: Gerhard Daub

Details

Datum:
So., 4. Mai
Zeit:
10:00 - 18:00
Kategorien:
Website

Veranstalter

Verbandsgemeinde Oberes Glantal

Telefon: 06373 504125

E-Mail: i.linn@vgog.de

Website

Veranstaltungsort

Ortsmitte Theisbergstegen

66871 Theisbergstegen

Google-Karte anzeigen