Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Mittelalterlicher Jahrmarkt im Herzogenriedpark in Mannheim

Alle Veranstaltungen

Vom 14. bis 16. März 2025 hält die Zeit der Ritter, Gaukler und Marketenderinnen wieder Einzug in den Herzogenriedpark in Mannheim: beim alljährlichen Mittelalterlichen Jahrmarkt dürfen sich die Besucher auf eine spannende Zeitreise  in die faszinierende Welt von Wikingern, Kelten und Germanen freuen.

Neben stattlichen Rittern und prächtig gewandeten Edelfrauen in Reifröcken und Spitzenhäubchen gibt es jede Menge handwerkliche Künste zu bestaunen: Neben Gewandschneider, Schuhmacher, Lederpunzierer und Schmied ist eine Vielzahl historischer Gewerke auf dem Gelände vertreten. Zusätzlich mischen Magiere und Hexen sowie Quacksalber und Bettler den Markt auf.

Die kleinen Besucher dürfen sich im Bogenschießen und Speerwerfen versuchen oder dem Kinderschmied und dem Seiler zur Hand gehen. Beim Kindertöpfern, Filzen, Sandsteinmeißeln und bei den Glasbläser-Arbeiten kommt bestimmt keine Langeweile auf.

In den Abendstunden erwartet die Besucher eine imposante Illumination aus Laternen und hunderten von Kerzen. Dazu gibt es wie im letzten Jahr traditionelle, mittelalterliche Musik.

Für die passende Verköstigung ist natürlich ebenfalls gesorgt: Bei orientalischen Früchten, morgenländischem Gemüse, Grillfleisch, Rahmflecken und Hanffladen bleiben kulinarisch keine Wünsche offen. Auch der Bierbrauer ist vertreten und schenkt ein eigens für den Markt gebrautes Helles aus.

Öffnungszeiten:

Fr. 14.03., 15 – 21 Uhr, Sa. 15.03. 11 – 21 Uhr, So. 16.03. 11 – 18 Uhr

Der Markteintritt gilt für ALLE Besucher des Herzogenriedparks!

Eintritt: Erwachsene 9,- €, Begünstigte und Jahreskarteninhaber 7,- €
Kinder (6 bis 15 Jahre) 5,- €, Kids mit Jahreskarte 4,- Euro, Kinder unter Schwertmaß frei

Weitere Infos unter herzogenriedpark.de

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Gaukler
Foto: Pixabay

Details

Beginn:
Fr., 14. März
Ende:
So., 16. März
Kategorien:

Veranstaltungsort

Herzogenriedpark Mannheim

Max-Joseph-Straße 64
68169 Mannheim
Deutschland

Telefon: 06 21 4 10 05 57

Website

Google-Karte anzeigen