Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Mittelalterliches Spectaculum auf der Moschellandsburg

Alle Veranstaltungen

Am 14. und 15. Juni findet zum 24. Mal das Mittelalterliche Spectaculum auf der Moschellandsburg statt. Dabei werden Wikinger, Kreuzfahrer und Ritter ihre Reiselager aufbauen. Kaufleute bieten ihre Waren an und es lässt sich altes Handwerk bestaunen. Regelmäßig üben sich Recken im Gebrauch ihrer Waffen und die Feldschlacht zieht an beiden Tagen das Volk in ihren Bann. Zudem geben unter anderem Gaukler, Tänzer, Spielleute und Feuerspucker ihr Können zum Besten. Eintauchen in die Epoche des Mittelalters können Besucher samstags in der Zeit von 11 bis 24 und sonntags von 10 bis 19 Uhr.

Für die Kinder gibt es ein Suchrätsel, dessen Lösungsbuchstaben über das gesamte Marktgelände verteilt sind. Wer das Lösungswort herausgefunden hat, wird dafür mit einem kleinen Preis belohnt.

Händler und Kaufleute von nah und fern bieten ihre Waren an und altes Handwerk wird gezeigt. Doch aufpassen, auch schreckliche Orks sind in der Burg unterwegs und treiben ihre derben Späße!

Wer Entspannung sucht, findet diese beim Leibkneter, der schon so manchen schmerzenden Rücken wieder gerichtet hat.

Um Hunger und Durst zu bekämpfen, stehen mehrere Händler und die Burgtaverne bereit. Es warten kühles Bier und Wein, Brausen und Säfte und je nach Appetit gibt es Flammkuchen, Langos, gezupftes Schwein oder Suppen im Brotteig. Für die Süßmäuler stehen transsilvanische Baumstrietzel oder hausgemachte Kuchen bereit. Am Samstagabend, bei Einbruch der Dunkelheit zeigen dann die Feuerspucker und Tänzerinnen der Gruppe „Feuerplanet“ ihr großes Können mit den heißen Flammen und ziehen damit wieder die Gäste in ihren Bann.

Parkplätze befinden sich in ausreichender Zahl unterhalb der Burg.

Eintritt:

10 Euro Erwachsene (16 Euro Wochenendticket)

Kinder ab 140 cm und Gewandete zahlen 7 Euro (12 Euro Wochenendticket)

Weitere Infos unter burgverein-obermoschel.de

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Foto: Stadt Obermoschel

Details

Beginn:
Sa., 14. Juni
Ende:
So., 15. Juni
Kategorien:

Veranstaltungsort

Moschellandsburg

67823 Obermoschel

Google-Karte anzeigen