Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Online-Dampfnudel-Kochkurs mit Weinprobe

Alle Veranstaltungen

Die Dampfnudel ist ein Pfälzer Nationalgericht und wird in einer (gusseisernen-) Pfanne mit Salzkruste „gebacken“.

Die Buchautorin des Dampfnudel-Kochbuches Yvonne Graf gibt ihr Wissen auf der Basis eines über 150 Jahre alten Pfälzer Rezeptes an Sie weiter. In diesem Kochkurs werden Sie den Hefeteig ansetzen, kneten, brutzeln und aus der goldbraun gebackenen Dampfnudel einen Dampfnudel-Burger herstellen.

Der fertige Dampfnudel-Burger harmoniert perfekt zu Riesling. Während der Gehzeit des Hefeteiges erwartet Sie eine Riesling-Weinprobe mit Winzerin Barbara Roth, die gemeinsam mit Ihnen den Riesling-Sekt und die beiden Riesling-Weine verkosten wird. Erfahren Sie mehr über das Weingut und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen, interaktiven und kulinarischen Abend online@Home!

Die Tasting-Box ist ausreichend für 2 Personen und beinhaltet:

Zutaten für die Dampfnudel:

1 kg Pfälzer Dampfnudel-Mehl
1 Dose Saumagen
1 Glas echten Pfälzer Saumagen-Senf (200 ml)
400 gr. Sauerkraut
1 Glas Gewürzgurken
Rezept der Pfälzer Dampfnudel – LUDA
Rezept für Vanille-Soße
Einkaufsliste
Liste für Kochgeschirr und sonstiges Equipment
Anleitung zur Vorbereitung

Weine:

1 Flasche Riesling Sekt brut 0,75l
1 Flasche Riesling Auslese 0,25l
1 Flasche Riesling Spätlese trocken 0,75l
Handout mit Weinexpertisen zum Nachlesen

Vegane Alternative (bitte bei Bestellung mit angeben)

Preise: 119 Euro (Kochkurs mit Weinprobe), 85 Euro (Kochkurs ohne Weinprobe)

Weitere Infos und Bestellung/Anmeldung: wilhelmshof.de

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Dampfnudeln
Foto: Pixabay

Details

Datum:
Sa., 16. November 2024
Zeit:
17:00 - 19:30
Nächste:
Kategorien:

Veranstaltungsort

Wein- und Sektgut Wilhelmshof

Queichstraße 1
76833 Siebeldingen
Deutschland

Telefon: 06345 919147

Website

Google-Karte anzeigen