Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Picknick bei den Lämmern

Alle Veranstaltungen

Die Deidesheimer Schafe laden zu einem Naturerlebnis der besonderen Art ein! Am Samstag, 5. April 2025, und Sonntag, 6. April 2025, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr, können Besucherinnen und Besucher ein entspanntes Picknick auf der Weide genießen.

Programm-Highlights:

Samstag, 5. April 2025: Vorstellung von Katja und Marvin von Biofarming.Pfalz aus dem Kreis Kaiserslautern/Kusel. Sie präsentieren ihr nachhaltiges Betriebskonzept und bringen neben Informationsmaterial auch Wollpellets für den Garten mit.

Sonntag, 6. April 2025: Austausch mit Markus Handrich vom Handrichhof Meckenheim über die Herausforderungen der Tierhaltung und Landwirtschaft. Vor Ort können Besucher seine Produkte wie Nudeln und Freilaufhuhn-Eier erwerben – ideal zum Ostereierfärben!

Anmeldung & Informationen:
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung per WhatsApp oder Instagram gebeten:
📞 Tel.: 01573 2604044 oder AB: 06326 6646
www.instagram.com/deidesheimer.schafe
Spontane Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen!

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Deidesheimer Schafe zwei Lämmer
Foto: Edith Hengge-Dörr

Details

Datum:
Sa., 5. April
Zeit:
14:00 - 17:00
Nächste:
Kategorien:

Veranstaltungsort

Sonneneck

Zugang Ecke Linsenbusch-Sonneneck
67146 Deidesheim

Google-Karte anzeigen