Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Pilzlehrwanderungen im Bienwald

Alle Veranstaltungen

Pilzlehrwanderungen mit dem Pilzexperten Dieter Oberle im Bienwald: Ausgerüstet mit Pilzkorb, Messer, festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung geht es auf die rund vierstündige informative Tour. Speziell zum Thema Pilze gibt der Pilzsachverständige viele nützliche Tipps: Wo findet man welche Pilze? Wie bestimmt man einen Pilz? Wie riechen und schmecken die verschiedenen Pilze? Wie werden sie fachgerecht gesammelt und zubereitet?

An fünf Terminen bietet Dieter Oberle seine Pilzlehrwanderungen an, die Touren sind jeweils 4 bis 6 Kilometer lang, die Treffpunkte sind:

01.09.: Salmbacher Passage
08.09.: Sportplatz Scheibenhardt
29.09.: Parkplatz Bildeiche Schaidt
06.10.: Salmbacher Passage
20.10.: Grillhütte Büchelberg

Beginn: jeweils um 10 Uhr. Das Mitnehmen von Hunden bei der Pilzlehrwanderung ist leider nicht möglich.

Preis: 15 Euro (Kinder bis 10 Jahre frei)

Anmeldung ab Juni (die Termine sind immer rasch ausgebucht!): 

Südpfalz Tourismus Kandel e.V.
Telefon: 07275 619945
E-Mail: info@suedpfalz-tourismus-kandel.de

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Korb mit Steinpilzen
Foto: Pixabay

Details

Datum:
So., 1. September 2024
Zeit:
10:00
Nächste:
Kategorien:
Website

Veranstalter

Südpfalz Tourismus Kandel e.V.

Telefon: 07275 619945

E-Mail: info@suedpfalz-tourismus-kandel.de

Website

Veranstaltungsort

Sportplatz Scheibenhardt

Maxstraße 23A
76779 Scheibenhardt

Google-Karte anzeigen