
Ruppertsecker Genussgeschichten
Alle VeranstaltungenAuf welchem Gestein ist die Gemeinde Ruppertsecken entstanden? Wer waren die ersten „Rubbezecker“? Warum ist Ruppertsecken nicht nur das höchstgelegene Dorf der Pfalz – sondern auch die Gemeinde mit der tiefsten Forschungsbohrung der Pfalz? Und wieso ist der Donnersberg aus geologischer Sicht eine außergewöhnliche Erhebung? Auf diese und viele weitere Fragen wird der Geologe und Heimatforscher Jost Haneke am Freitag, 4. April in der Gaststätte Bürgerhaus in Ruppertsecken eingehen.
Dazu wird ein Drei-Gänge-Menü mit Pfälzer Tapas, Burgbraten auf Brötchen und „Rubbezecker Nachschlag“ serviert.
Der Eintritt ist frei, Speisen und Getränke extra (4,50 Euro pro Gang, Nachschlag 3 Euro)
Um Vorbestellung bis 28.03. wird gebeten: kontakt@rvc-events.de
Weitere Infos: www.rvc-events.de
VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Details
- Datum:
- Fr., 4. April
- Zeit:
-
19:00
- Kategorien:
- Website