Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Stadtspaziergang mit der Hebamme Josefine

Alle Veranstaltungen

Betreten Sie mit der Hebamme Josefine die Festungsstadt Germersheim am Rhein durch das imposante Weißenburger Tor und erleben Sie einen unterhaltsamen Stadtspaziergang mit einer „Zeitzeugin“ um das Jahr 1880.

Von Hebamme Josefine, die ihr Handwerk von ihrer Mutter erlernte, erfahren Sie viele interessante und lebhafte Geschichten über deren Leben und Arbeit als Hebamme sowie Wissenswertes über das damalige Leben in der Stadt und Festung. Begleiten Sie Josefine durch die Straßen der Stadt, vorbei an zahlreichen Gebäuden und Plätzen wie etwa dem „Storchenbau“, Offizierscasino oder dem Waschplatz an der Queich, bevor Sie die Festungsstadt durch das Ludwigstor wieder verlassen.

Preis: 7 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei).

Treffpunkt: Weißenburger Tor (Brücke)

Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich): Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum, Weißenburger Tor, Paradeplatz 10, 76726 Germersheim, Telefon 07274 960301, E-Mail: E-Mail: tourist-info@germersheim.eu, Website: www.germersheim-erleben.eu

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Hebammen-Führung-Germersheim
Foto: Britta Hoff

Details

Datum:
Sa., 12. Juli
Zeit:
14:00 - 16:00
Nächste:
Kategorien:

Veranstaltungsort

Tourismus-Kultur und Besucherzentrum Germersheim im Weißenburger Tor

Paradeplatz 10
76726 Germersheim
Deutschland

Telefon: 07274 9738172

Website

Google-Karte anzeigen