Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Waldbaden (Shinrin Yoku) am Haus der Nachhaltigkeit

Alle Veranstaltungen

Waldbaden ist eine bewusste Ankunft im Wald. Es unterscheidet sich vom klassischen Spazierengehen und wird immer beliebter in Deutschland, inspiriert vom japanischen Konzept des „Shinrin-Yoku“. Beim Waldbaden bewegt man sich langsam wie ein Taucher am Meeresgrund, steht still oder sitzt. Dabei ist man ganz präsent im Hier und Jetzt und nimmt wahr, was gerade ist. In Zusammenarbeit mit der Sportpädagogin und -therapeutin sowie Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur, Barbara Piechottka, bietet das Haus der Nachhaltigkeit vier Termine im Jahr an.

Zunächst gibt es einen kurzen theoretischen Einstieg in die Philosophie des Waldbadens und dessen gesundheitlichen Nutzen. Anschließend begeben sich die Teilnehmenden auf eine langsam und achtsam geführte Tour durch den Wald rund um das Haus der Nachhaltigkeit.
Kleine Achtsamkeits- und Atemübungen sowie einfache Meditationen und Wahrnehmungsübungen für alle Sinne vertiefen dein Naturerlebnis der verschiedenen Jahreszeiten. So wird aus einem klassischen Wald-Spaziergang ein gesundheitsförderndes Waldbad.

Preis: 18 Euro pro Termin ab 16 Jahren

Witterungsangepasste Kleidung und Getränk mitbringen, bitte keine Hunde.

Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt.

Weitere Infos und Tickets unter hdn.wald.rlp.de

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Foto: Joe/Pixabay

Details

Datum:
So., 23. Juni 2024
Zeit:
13:00 - 16:00
Nächste:
Kategorien:

Veranstaltungsort

Haus der Nachhaltigkeit

Johanniskreuz 1 a
67705 Trippstadt

Telefon: 06306 9210130

Website

Google-Karte anzeigen