Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lade Veranstaltungen

Weinbergnächte in Bad Dürkheim

Alle Veranstaltungen

Den fulminanten Höhepunkt der Bad Dürkheimer Wein-Nächte bildet die Weinbergnacht, bei der mehr als 20 Dürkheimer Winzer bei einer großen Open Air Weinprobe eine Auswahl ihrer besten Tropfen ausschenken. Licht- und Lasereffekte machen die Wanderung auf einem sechs Kilometer langen Rundweg zum Erlebnis. Der Weg führt entlang der bekannten Weinlagen Michelsberg, Spielberg, Herrenberg und Weilberg. Einmalige Ausblicke auf die von Lichtkünstlern bunt beleuchteten Weinbergterrassen und Sandsteinmauern wechseln sich ab mit beeindruckenden Farbspielen auf Säulen und Bögen der Römervilla Weilberg und der Michelskapelle.

Mit dem Weinpass können 15 Probierschlucke à 0,05 Liter bei den teilnehmenden Winzern versucht werden. Zahlreiche Gastronomen am Wegesrand bieten verschiedene, zu Weinen und winterlichen Temperaturen passende Gerichte an.

Tickets: 25 Euro. Ihren Weinpass erhalten Sie gegen Vorlage des Tickets an der Abendkasse.

Anreise:

PKW: Wurstmarktplatz (Achtung die Parkplätze sind begrenzt!)
Straßenbahn Linie 4 (Bahnhofvorplatz)
Deutsche Bahn (Bahnhof)
Anreise mit Bus und Bahn wir empfohlen. Sonderzüge werden eingerichtet.
Die Züge werden gemäß dem bestehenden Fahrplan verstärkt

Tickets unter: www.reservix.de oder bei der Tourist-Info Bad Dürkheim, Tel. 06322 9354500 oder info@bad-duerkheim.de

Weitere Informationenbad-duerkheimer-wein-naechte

VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Beleuchtete Weinberge bei der Weinbergsnacht
Foto: Veranstalter

Details

Datum:
Sa., 8. März
Zeit:
17:00
Nächste:
Kategorien:
Website

Veranstalter

Tourist Information Bad Dürkheim

Kurbrunnenstraße 14

67098 Bad Dürkheim

Tel. 06322 935 4500

info@bad-duerkheim.de

www.bad-duerkheim.com

Veranstaltungsort

Wurstmarktplatz Bad Dürkheim

Brühlwiesen
67098 Bad Dürkheim
Deutschland

Telefon: 06322 935140

Website

Google-Karte anzeigen