-
67655 Kaiserslautern
Sage und schreibe 28 katholische und evangelische Kirchen prägen das Stadtbild von Kaiserslautern. Auf diesem Rundgang werden Kirchen in der Innenstadt besichtigt - allesamt Zeugen ...
-
67655 Kaiserslautern
Bei dieser interessanten Stadtführung dreht sich alles um die Biergeschichte der Barbarossastadt. Frühere Biergärten, Eis- und Luftschutzkeller erzählen eine spannende Geschichte von Lauterns Brauereitradition
-
67655 Kaiserslautern
Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Danach geht es in die ca. 70 m langen unterirdischen Gänge, die auf ...
-
67655 Kaiserslautern
Begeben Sie sich zusammen mit Michael Geib auf einen Stadtspaziergang. Kaiserslautern ist weltweit als „K-Town“ ein Begriff.
-
67655 Kaiserslautern
Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Danach geht es in die ca. 70 m langen unterirdischen Gänge, die auf ...
-
67655 Kaiserslautern
Bei dieser interessanten Stadtführung werden Sie das alte Zentrum von Kaiserslautern neu erleben. Die Mehrzahl der Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander.
-
67655 Kaiserslautern
Ganz auf die jungen Besucher zugeschnitten ist die Kinderführung der Stadt Kaiserslautern "KL für kleine Leute". Warum gibt es hier einen Fisch im Stadtwappen? Und ...
-
67655 Kaiserslautern
Die Pfalz hat nicht nur „Worscht, Weck unn Woi” zu bieten. Die Vielfalt der Küche ist insbesondere in der Westpfalz auch von den Franzosen, Amerikanern ...
-
67655 Kaiserslautern
Diese interessante Stadtführung beginnt mit einer Führung im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses und Besichtigung der unterirdischen Gänge.
-
67655 Kaiserslautern
Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das es seit 1992 gibt. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, den sogenannten Stolpersteinen, soll an ...
-
67655 Kaiserslautern
Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts ließ Friedrich I., genannt "Barbarossa", die damals als prachtvollste bezeichnete Kaiserpfalz des Reiches erbauen.
-
67655 Kaiserslautern
Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Danach geht es in die ca. 70 m langen unterirdischen Gänge, die auf ...