Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Veranstaltungs­tipps

Wissen und Kurse

Diese Veranstaltung hat keine zuweisbare Adresse.

Zeige Veranstaltung Details
Alle Termine

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Filter
  • 67146 Deidesheim

    Die Welt ist im Wandel, doch die Kunst bleibt eine Konstante, die Menschen verbindet. Unter diesem Leitmotiv lädt die 21. Intonation bei den Deidesheimer Kunsttagen ...

  • Altstadtgasse in Neustadt/Weinstraße
    67433 Neustadt an der Weinstraße

    Bei diesem geführten Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, der gotischen Stiftskirche und dem historischen Marktplatz gibt es viel zu ...

  • Mandelblüte
    67433 Neustadt an der Weinstraße

    Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, fantasievollen Brunnen, der gotischen ...

  • Fliegender Storch
    Bornheim

    Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum lädt bis in den Juli hinein zur kleinen Storchentour ein. Interessierte können sich jeden Mittwoch um 15 Uhr auf einen geführten Rundgang entlang ...

  • Stiftskirche Kaiserslautern von außen
    67655 Kaiserslautern

    Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Danach geht es in die ca. 70 m langen unterirdischen Gänge, die auf ...

  • Mandelblüte
    67433 Neustadt an der Weinstraße

    Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, fantasievollen Brunnen, der gotischen ...

  • verschiedene Schokoladen
    66976 Rodalben

    Während einer kleinen und kurzweiligen Stadtführung werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Schuhmacher-Stadt gezeigt, danach werden gemeinsam die Geheimnisse der Schokolade erkundet.

  • Adlerbogen Donnersberg
    67808 Ruppertsecken

    Auf welchem Gestein ist die Gemeinde Ruppertsecken entstanden? Und wieso ist der Donnersberg aus geologischer Sicht eine außergewöhnliche Erhebung? Auf diese und viele weitere Fragen ...

  • Altstadtgasse in Neustadt/Weinstraße
    67433 Neustadt an der Weinstraße

    Bei diesem geführten Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, der gotischen Stiftskirche und dem historischen Marktplatz gibt es viel zu ...

  • Hof und Skulptur im Weingut Wilhelmshof
    76833 Siebeldingen

    Wer schon immer mal seinen eigenen Sekt machen wollte, ist bei diesem Seminar im Wein- und Sektgut Wilhelmshof in Siebeldingen genau richtig.

  • Kaiserslautern
    67655 Kaiserslautern

    Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts ließ Friedrich I., genannt "Barbarossa", die damals als prachtvollste bezeichnete Kaiserpfalz des Reiches erbauen.